“Graspapier, was soll das den sein?” Und genau auf diese Frage werden wir dir eine Antwort geben! Wenn du an Graspapier denkst, hast du da nicht auch ein starres, grünes, unförmiges Blatt vor Augen? Das ist es aber nicht!Die Herstellung des Graspapiers wird ganz anders angegangen als es bei ‘normalem’ Papier der Fall ist. Das ist einer von vielen Gründen, warum Graspapier so umweltschonend ist. Aber hier noch ein paar Gründe mehr:
Der erste Schritt zur Herstellung des Papiers ist das Mähen der Wiesen, die für die geplante Herstellung verwendet werden soll. Dieses Gras wird von Ausgleichsflächen gewonnen, dies sind jene Felder, die zum Beispiel beim Straßenbau als Ausgleich geschaffen werden. Dieses Gras wird anschließend getrocknet, damit es sich als Heu weiterverarbeiten lässt.Als nächsten Schritt wird das Gras gereinigt und gemahlen, damit es für die Herstellung des Papiers verwendet werden kann. Ein kleiner Anteil an Holzfasern wird in diesem Schritt noch hinzugefügt, damit das Papier mehr Stabilität aufweist. Dieser kann aber auch aus recycelten Holzfasern bestehen. Auch der Aufbau der Struktur des Papiers spielt eine große Rolle. Damit eine gewisse Stabilität garantiert werden kann, besteht das Papier aus einer Außendecke und einer Innendecke. Dazwischen gibt es eine Faserbahn, die gewellt verarbeitet wird, um die benötigte Stabilität letzten Endes zu gewährleisten. Und schon ist es fertig unser Graspapier. ab jetzt wird es zu einem Produkt unserer Wahl weiterverarbeitet. Egal ob Grußkarten, Geschenkpapier, Kalender oder Blöcke, wir haben eine Vielzahl an Graspapierprodukten für dich parat!
Dieser Herstellungsprozess und auch die Ressourcenersparnis hat uns als Unternehmen überzeugt! Wir können einfach nicht auf die Verwendung von analogen Produkten, wie Kalender oder Notizblöcke verzichten. Da Studien beweisen, dass handgeschriebene Notizen besser verarbeiten zu können, wollen wir es unserem Gehirn natürlich so einfach wie möglich machen! Aber wir mussten eine Lösung für den Ressourcenverbrauch finden. Und da hat uns Graspapier einfach überzeugt! Es spart Bäume, CO₂, Wasser und Energie. Der verantwortungsvolle, nachhaltige Umgang mit der Natur liegt uns am Herzen. Deshalb haben wir uns entschieden, Produkte zu entwerfen, die kreativ, hilfreich und umweltschonend sind! Du willst der Umwelt auch mit deinem Beitrag helfen, dann verwende Graspapierprodukte!